Institut I: Bildung, Beruf und Medien
Das Institut besteht aus den Bereichen Berufs- und Betriebspädagogik und Erziehungswissenschaft. Die jeweiligen Unterseiten halten Informationen zu den Lehrstühlen, dem Studienangebot sowie Forschungsprojekten und Veröffentlichungen bereit.
Institutsleitung auf einen Blick
| Funktion | Name | E-Mail-Adresse | Telefon | 
|---|---|---|---|
| Institutssprecher | Prof.in Dr.in Astrid Seltrecht | astrid.seltrecht@ovgu.de | +49 391 67-56816 | 
| Sekretariat Berufs- und Betriebspädagogik | Claudia Bieder | claudia.bieder@ovgu.de | +49 391 67-56625 | 
| Anika Bernard | anika.bernard@ovgu.de | +49 391 67-56623 | |
| Sekretariat Erziehungswissenschaft | Michaela Graf | michaela.graf@ovgu.de | +49 391 67-56950 | 
| Norman Zimper | norman.zimper@ovgu.de | +49 391 67-56940 | |
| Ökonomie | Christian Rosenberger Nicole Eigl | +49 391 67-56637 +49 391 67 56488 | 
Die Lehrstühle des Bereiches Berufs- und Betriebspädagogik
- Wirtschaftspädagogik
- Betriebspädagogik
- Berufspädagogik mit dem Schwerpunkt auf der Entwicklung gewerblich-technischer Berufe
- Berufliche Didaktik personenbezogener Berufe
- Ingenieurpädagogik und Didaktik der technischen Bildung
- Wirtschaftsdidaktik und Didaktik der ökonomischen Bildung
Die Lehrstühle des Bereiches Erziehungswissenschaft
- Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Allgemeine Didaktik
- Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildung und Digitalität
- Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Wiss. Weiterbildung und Weiterbildungsforschung
- Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt digitale Medienkulturen
- Internationale und interkulturelle Bildungsforschung
- Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik
- Pädagogik und Medienbildung
Honorarprofessuren
Professor:innen im Ruhestand
- Johannes Fromme
- Klaus Jenewein: Arbeitsbereich gewerblich-technische Berufsbildung
- Renate Girmes
 
		
					


