Nachruf auf Heike Schröder (12.1.1961 – 27.8.2025)

09.09.2025 -

Am 27. August 2025 verstarb Heike Schröder, die von April 2001 bis Juni 2024 als Sachbearbeiterin für wissenschaftliche Weiterbildung an unserer Fakultät tätig war. Ihr Engagement und ihre Kompetenz haben maßgeblich zum Erfolg und zur Qualität unserer Weiterbildungsangebote beigetragen. Auch für die Mitarbeitenden des Lehrstuhls für Erziehungswissenschaftliche Medienforschung und Erwachsenenbildung, dem ihr Arbeitsbereich angegliedert war, war sie eine unverzichtbare und hilfsbereite Ansprechpartnerin.

Für viele von uns war Heike Schröder mehr als nur eine Mitarbeiterin. Sie war ein verlässlicher Rückhalt und baute die wissenschaftliche Weiterbildung an unserer Fakultät ideenreich und verantwortungsvoll mit auf. Ihr Einsatz und ihre Kreativität halfen, selbst unter widrigen Bedingungen erfolgreiche Weiterbildungsangebote zu entwickeln und zu realisieren. Insbesondere der berufsbegleitende Masterstudiengang Erwachsenenbildung lag ihr sehr am Herzen.

Sie war immer eine geschätzte Ansprechpartnerin für Teilnehmende, Lehrende und Interessentinnen und Interessenten, die sie mit Rat und Tat unterstützte. Mit ihrer verständnisvollen und lösungsorientierten Herangehensweise stand sie den Studierenden bei Herausforderungen zur Seite und trug wesentlich zu deren erfolgreichem Studienverlauf bei. Ohne ihren Einsatz und ihre Erfahrung wären viele Weiterbildungsveranstaltungen unserer Fakultät – neben dem Master Erwachsenenbildung u.a. auch die Stadtführerausbildung sowie „Studieren ab 50“ – so nicht realisierbar gewesen.

In Gedanken sind wir bei ihrer Familie und ihren Liebsten und wünschen ihnen in dieser schweren Zeit viel Kraft und Beistand. Wir werden Heike Schröder stets in dankbarer Erinnerung behalten.

Für die Fakultät: Olaf Dörner, Johannes Fromme, Michael Dick, Antonio Roselli und Olaf Freymark

Letzte Änderung: 09.09.2025 -
Ansprechpartner: Webmaster