3ios Stresssalon

24.09.2025 -

Liebe Kolleg_innen,

in den letzten Monaten haben wir uns im Rahmen von 3ioS gemeinsam mit Studierenden der Medizintechnik und der Geisteswissenschaften mit dem Thema Stress beschäftigt. Am 21. Oktober präsentieren wir die Resultate dieser Auseinandersetzung im Rahmen des Stresssalons. Hierzu möchten wir Sie herzlich einladen!

Ab 14 Uhr können Sie eine Ausstellung (Universitätsplatz 2, Gebäude 5, Raum 208 und 209) besuchen, in der Biomonitorgeräte der Historischen Medizintechnischen Sammlung eine zentrale Rolle spielen. Biomonitore dienten der Patient_innenüberwachung. In der Medizinischen Akademie Magdeburg überwachten sie am Patient_innenbett unter anderem EKG, Blutdruck und Atemfrequenz. Im Projekt 3ioS. Schlaf – Schmerz – Stress. Kulturen und Techniken von Biofeedback-Systemen 19601990. Material Culture Forschung in der Medizintechnischen Sammlung der OVGU werden die Biomonitore in Verbindung mit dem Thema Stress untersucht. Die Ausstellung betrachtet Stress und Biomonitore aus verschiedenen Perspektiven.

Von 18 bis 20 Uhr findet eine Podiumsdiskussion (Gebäude 5, Senatssaal) zum Thema Symptome von Stress, Stress als Symptom. Historische, sozialwissenschaftliche und medizinische Perspektiven statt. Prof. Dr. Dr. Anne Albrecht (Institut für Anatomie der Universität Magdeburg), Prof. Dr. Heiko Stoff (Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover) und Prof. Dr. Dieter Seefeldt (Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie) sprechen miteinander und mit dem Publikum über Stress.

Im Rahmen des Stresssalons werden wir außerdem unsere neue 3ioS-Website, unsere Präsenz bei museum-digital und unseren frisch veröffentlichten Best Practice-Leitfaden vorstellen. Auf der neuen Website können Sie mehr über das Projekt 3ioS, die Historische Medizintechnische Sammlung der OVGU und unsere Aktivitäten erfahren. Auf musuem-digital finden Sie ab dem 21.10. Informationen zu den einzelnen Objekten der Historischen Medizintechnischen Sammlung. Der Best Practice-Leitfaden, der auf unseren Erfahrungen aus dem 3ioS-Vorlaufjahr aufbaut, richtete sich an Projekte, die ähnliche Sammlungen erschließen möchten.

Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen!

Herzliche Grüße,

Dominique Merdes

Theresa Stampfer

Clemens Janke

WAS:

3ios Stresssalon am 21.10.2025

WANN:

Ab 14 Uhr Ausstellung (Universitätsplatz 2, Gebäude 5, Raum 208 und 209), Von 18 bis 20 Uhr Podiumsdiskussion (Gebäude 5, Senatssaal)

WO:

Ausstellung (Universitätsplatz 2, Gebäude 5, Raum 208 und 209), Podiumsdiskussion (Gebäude 5, Senatssaal)


Autor:in Dominique Merdes, Theresa Stampfer, Clemens Janke

Letzte Änderung: 24.09.2025 -
Ansprechpartner: Dominique Merdes